Teamorientierte Projektarbeit
Collaboration per SIP-Phone
Completion
2006/10
Students
Ariel Firlej
student
Marco Müller
student
René Oertel
student
Advisers
Description (German)
Zur Zeit wird an der Professur an der Entwicklung eines speziellen SIP-Phones gearbeitet.
Das Starten dieses SIP-Phones ist sowohl autonom als auch unter Steuerung eines
WEB-Browsers unter MS-Windows und Linux möglich. Aus diesem Grunde ist es in Java
geschrieben. Um eine einfache Installation zu gewährleisten, wird die
Java-Webstart-Technologie angewendet.
Das SIP-Phone soll um eine Chat-Eigenschaft erweitert werden. Die Aufgabe der
teamorientierte Projaktarbeit ist es, zu ergründen, auf welche Weise der Austausch von
Textnachrichten als Dienst in dieses SIP-Phone integriert werden kann. Dabei soll
insbesondere das Jabber-Protokoll zur Anwendung kommen.
Erwartet wird:
* eine Kurzbeschreibung der Funktionsweise von Jabber;
* ein Vorschlag zur Integration dieses Protokolls in das SIP-Phone;
* eine Testimplementierung.
Wird Software entwickelt, so muss diese unter der MIT-Lizenz stehen. Der entsprechende
Text muss sowohl am Beginn eines jeden Quelltextfiles als auch in einem separaten File
namens COPYING erscheinen.

